
Ein Riesling wie aus dem Bilderbuch, mit zartem Pfirsichduft und einem Hauch Honig im Aroma; im Geschmack würzig, mit feiner Balance zwischen Frucht und anregender Weinsäure, lang im Abgang.
12,5 % vol.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2–4 Werktage
Expertise
LAGE: Der Zisterzienser-Orden, der im 12. Jahrhundert gegründet wurde, machte sich sehr um die Verbreitung des Weinbaus in Deutschland verdient. Zwar gehörten Askese und Armut zu den Regeln der Klöster, aber Wein diente der Ernährung und konnte gehandelt werden. Vor rund 850 Jahren legten deshalb Mönche neben dem um 1150 gegründeten Kloster Maulbronn einen nach Süden ausgerichtet Weinberg mit leicht erwärmbarem Schildsandstein im Boden und einer Neigung von bis zu 50 Prozent an. Die damals schon als ideal erkannten Bedingungen für Weinbau machten die Ergebnisse begehrt, auch bei den Mönchen selbst. Ihnen war es in Fastenzeiten verboten, Wein zu trinken. Aber sie fanden eine raffinierte Lösung, tauchten beide Hände in die Fässer und wünschten sich dabei, dass sie elf Finger hätten, um beim Abschlecken noch mehr abzubekommen. Der fromme Wunsch wurde zu einer Redewendung. Weil man damals noch nicht „elf“ sondern „eilf“ schrieb, wurde die alte Schreibweise in die heutige Zeit übernommen. Sie hatte bereits Bestand, als die Herzöge von Württemberg 1872 die Fläche übernehmen konnten.
BESCHREIBUNG: 2019 war ein Jahrgang für Weißweine mit beschwingter Leichtigkeit, die aber trotzdem geschmacklich gehaltvoll sind. Der im Edelstahl und zu einem kleineren Teil im großen Holzfass ausgebaute Riesling duftet nach Kräutern, Zitrus und Orangenschale. Im Geschmack ist er ausgesprochen saftig und entwickelt einen anhaltenden, sanften Druck.
ESSENSEMPFEHLUNG: Passt ausgezeichnet zu Edelfischen sowie zu Garnelen und Scampi, Pasta mit Rahmsauce, gebratenem Huhn, Szegedinger Gulasch, asiatischen Gerichten. Auch ein guter Partner von Apfelkuchen.
TRINKTEMPERATUR: 9 bis 10° C
ANALYSEWERTE:
Alkohol: 12,5 % vol.
Restsüße: 6,5 g/l
Säure: 6,1 g/l
HINWEIS FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite
KLASSIFIKATION: Qualitätswein Württemberg
DOWNLOAD ALS PDF:
2019-Maulbronner-Eilfingerberg-Riesling-trocken
VDP.ERSTE LAGE
Erstklassige Lagen mit eigenständigem Charakter, in denen optimale Wachstumsbedingungen herrschen und nachweislich über lange Zeit Weine mit nachhaltig hoher Qualität erzeugt wurden. Sie sind mit regional festgelegten Rebsorten bepflanzt.
Riesling
feinherb
Weißwein-Cuvée trocken
Weißburgunder trocken
Riesling trocken
Weißburgunder trocken
trocken
Weißwein-Cuvée trocken
trocken
Riesling GG trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Roséwein-Cuvée trocken
Edition Mörike
trocken
extra trocken
feinherb
Lemberger trocken
Trollinger trocken
Perlwein trocken
trocken
trocken
brut
trocken
Roséwein-Cuvée
trocken
Rotwein-Cuvée
feinherb
Perlwein
Rotwein-Cuvée trocken
Herzogs Glühwein
alkoholfrei
Spätburgunder GG trocken
trocken
Riesling
Lemberger GG trocken
alkoholfrei
Weißburgunder trocken
Riesling trocken
trocken
Lemberger trocken
feinherb
Weißwein-Cuvée trocken
Rotwein-Cuvée trocken
trocken
Riesling GG trocken
Edition Mörike
Trollinger trocken
trocken
trocken
Roséwein-Cuvée trocken
trocken
Rotwein-Cuvée
trocken
extra trocken
feinherb
Spätburgunder GG trocken
Riesling
Roséwein-Cuvée
alkoholfrei
Perlwein trocken
trocken
brut
trocken
Perlwein
Perlwein trocken
alkoholfrei
Lemberger GG trocken
Rotwein-Cuvée trocken