Unser „Herzog“ (lat.: Dux) ist die Spitzencuvée des Weinguts. Ein Zusammenspiel von Cabernet, Merlot und Lemberger. Die lange Reifezeit im Barrique hinterlässt einen kraftvollen, dennoch feinmaschigen Geschmack, welcher an reife Waldbeeren, Pflaumen und Kirschen erinnert. 14% vol.
Ein besonderer Wein, der nicht in jedem Jahr erzeugt wird, im Rotwein-Sortiment des Hauses eine Spitzenstellung einnimmt und schon bei bedeutenden Wettbewerben wie dem Deutschen Rotweinpreis auf dem Sieger-Treppchen stand. Er steht für das Lebenswerk des Seniors der Familie, S.K.H. Carl Herzog von Württemberg, der 1936 geboren wurde. 83 Jahre danach wuchsen die Trauben für diesen bedeutenden Wein heran.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2–4 Werktage
Expertise
Ein besonderer Wein, der nicht in jedem Jahr erzeugt wird, im Rotwein-Sortiment des Hauses eine Spitzenstellung einnimmt und schon bei bedeutenden Wettbewerben wie dem Deutschen Rotweinpreis auf dem Sieger-Treppchen stand. Er steht für das Lebenswerk des Seniors der Familie, S.K.H. Carl Herzog von Württemberg, der 1936 geboren wurde. 83 Jahre danach wuchsen die Trauben für diesen bedeutenden Wein heran.
Der Name Dux ist ein alter Adelstitel, entstanden im Römischen Reich, der im Lateinischen für „Anführer“ oder „Feldherr“ steht. So betitelt wurden einst die Befehlshaber der Grenztruppen. Später wurde daraus der Titel Herzog.
KURZBESCHREIBUNG
Für den DUX wechselt, wenn der Jahrgang überhaupt seine Erzeugung zulässt, die Sortenzusammensetzung. 2019 waren Cabernet Sauvignon, Merlot und Lemberger aus verschiedenen ausgewählten Gemarkungen im Spiel. Zum Teil fanden hochreife, aber absolut gesunde Trauben Verwendung, die durch ihren Zuckergehalt für viel Kraft im Wein sorgten. Der Ausbau erfolgte größtenteils im neuen Holz aus Eiche aus den herzoglichen Wäldern. Das tiefdunkle Ergebnis duftet interessant nach Fenchel, Kümmel, Kräutertee und etwas Leder. Im Geschmack ist der Wein enorm gehaltvoll, dicht und feurig, mit einem harmonischen Muskelspiel. Dekantieren ist angebracht, damit er sich voll entfalten kann. Sein Lagerpotenzial ist enorm.
ESSENSEMPFEHLUNG
Passt besonders gut zu feinen Wildgerichten (Rehrücken, Rehfilet), Rinderfilet, geschmortem Rindfleisch, gebratenem Lamm und auch zu Gans und Ente.
ALKOHOL 14% vol.
RESTSÜßE 1,7 g/l
SÄURE 5,4 g/l
TRINKTEMPERATUR 14 bis 18°C
HINWEIS FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite
KLASSIFIKATION: Qualitätswein Württemberg
Rotwein-Cuvée trocken
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Lemberger GG trocken
Spätburgunder GG trocken
Riesling GG trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Lemberger-Zweigelt
Lemberger trocken
Trollinger trocken
extra trocken
Perlwein
trocken
trocken
trocken
Weißwein-Cuvée trocken
Roséwein-Cuvée trocken
trocken
trocken
Riesling trocken
brut
Edition Mörike
Roséwein-Cuvée
alkoholfrei
Riesling
Riesling-Sauvignon Blanc
trocken
feinherb
trocken
brut
Rotwein-Cuvée trocken
Lemberger GG trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Spätburgunder GG trocken
Riesling GG trocken
trocken
Riesling trocken
trocken
trocken
Lemberger trocken
Roséwein-Cuvée trocken
Weißwein-Cuvée trocken
trocken
Trollinger trocken
Edition Mörike
trocken
brut
Lemberger-Zweigelt
Riesling-Sauvignon Blanc
extra trocken
Riesling trocken
Perlwein
Roséwein-Cuvée
trocken
feinherb
brut
trocken
trocken
Riesling
Perlwein trocken