
Zimt, Gewürznelken, Waldbeeren und Zitrone - so duftet die Weihnachtszeit.
Vollmundig, ausgewogen mit einer sanften Würze am Gaumen. Für den Herzoglichen Glühwein stand ein altes Hausrezept Pate. Und er unterscheidet sich von vielen anderen derartigen Heißgetränken durch die Qualität des Weines. Cuvée aus verschiedenen Lagen des Weinguts.10,5 % vol.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2–4 Werktage
Expertise
Wie duften Advent und Weihnachten? Nach Zimt, Gewürznelken, Waldbeeren und Zitrone. Und nach Rotwein. Denn all das sind Bestandteile unserer Spezialität für die kalte Jahreszeit. In Lexikas steht bei Glühwein nur „heißes Getränk aus erhitztem Wein mit Zutaten.“ Ein Vorläufer ist der römische Würzwein „Conditum Paradoxum“ nach einem Rezept des Feinschmeckers Marcus Gavius Apicius (25 v.Chr.-42 n.Chr.), bei dem Honig mit Wein eingekocht wird und u.a. Pfeffer, Mastix, Safran und geröstete Dattelkerne die Zutaten sind. Seit einigen Jahren gilt weißer Glühwein als Trendgetränk. So gesellt sich auch beim Weingut Herzog von Württemberg zum feinen roten Glühwein inzwischen eine Komposition von Riesling und Kerner. Nach einem alten Hausrezept werden Zimt, Sternanis, Orange und etwas Zirus zugesetzt. Er unterscheidet sich von vielen anderen derartigen Heißgetränken durch die Qualität des Weines.
KURZBESCHREIBUNG:
Der Glühwein muss nicht unbedingt glühen, erschmeckt auch kalt und zeigt hier ebenfalls seine Aromenvielfalt. Feiner Schmelz mit zarter, verspielt anmutender Frucht und einem Hauch Schokolade.Im Aroma Weihrauch, Honig, Zitrus und Orange. Passt wunderbar zum klassischen Christstollen, zu Lebkuchen und auch zu gebrannten Mandeln.
ESSENSEMPFEHLUNG:
Christstollen, Kuchen mit Kirsche, schwarzen Beeren und Schokolade.
TRINKTEMPERATUR: erwärmen (max. 70°C) nicht kochen.
ANALYSEWERTE:
Alkohol: 10,5 % vol.
Nennvolumen: 0,73 l
HINWEIS FÜR ALLERGIKER:
Enthält Sulfite
DOWNLOAD ALS PDF:
trocken
Edition Mörike
Riesling-Sauvignon Blanc
feinherb
Perlwein
alkoholfrei
Riesling trocken
Roséwein-Cuvée
Lemberger-Zweigelt
trocken
trocken
Weißburgunder trocken
trocken
Roséwein-Cuvée trocken
Riesling trocken
Riesling
Rotwein-Cuvée trocken
alkoholfrei
trocken
jeden 1. Freitag im Monat
trocken
Lemberger trocken
Trollinger trocken
trocken
trocken
Spätburgunder GG trocken
trocken
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Riesling-Sauvignon Blanc
Edition Mörike
trocken
Roséwein-Cuvée
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Riesling trocken
Riesling
alkoholfrei
Weißburgunder trocken
Perlwein
Lemberger-Zweigelt
trocken
feinherb
trocken
alkoholfrei
trocken
Weißwein-Cuvée trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Weißburgunder
jeden 1. Freitag im Monat
trocken
Lemberger trocken
extra trocken
Rotwein-Cuvée trocken
trocken