Rebpatenschaften am Mundelsheimer Käsberg sind aktuell sehr begehrt: Mittlerweile haben wir über 150 begeisterte Rebpaten, deren Reben im Weinberg durch eine Schiefertafel mit ihrem Namen gekennzeichnet sind. Manch' Wanderer hat sich sicher schon gefragt, was es mit den Tafeln auf sich hat.
Seit Herbst 2020 führt der neue Wanderweg „Käsberghöhenweg“ der Gemeinde Mundelsheim direkt durch unseren Rebpatenweinberg.
Der Mundelsheimer Käsberg ist eine unserer besten Weinbergslagen. Von ganz oben lädt der wunderschöne Blick über die Neckarschleife einfach zum Verweilen ein. Nach einem sehr kühlen April schieben die Triebe nun aus den Knospen und die Reben treiben aus – der Jahrgang 2021 steht in den Startlöchern.
Die Rebpatenstöcke der württembergischen Traditionsrebsorte stehen hier am Käsberg an den steilen Terrassenhängen. Nach Abschluss der Rebpatenschaft wird der Rebstock mit einer handbeschriebenen Schiefertafel mit dem Namen des Paten gekennzeichnet. Das Highlight im Jahr ist unser exklusiven Weinerlebnistag im Weinberg. An diesem Tag treffen sich die über 150 Rebpaten vor Ort zur Weinlese und vor allem auch zum anschließenden Vesper.
Und der Ertrag der Rebe? Den bekommen unsere Rebpaten in Form einer Flasche Trollinger, handsigniert von Michael Herzog von Württemberg.
Mehr Impressionen zur Rebpatenschaft gibt es hier zu sehen. Sie können eine Rebpatenschaft sogar online bei uns abschließen – für Sie selbst oder zum Verschenken. Die Rebpatenschaft ist ein tolles Geschenk für jede Weinliebhaberin oder jeden Weinliebhaber.
Weitere Fragen dazu beantworten wir Ihnen gern per E-Mail oder direkt in unserer Vinothek.