2021
Riesling
feinherb

Ein schlank strukturierter Weißwein. Eine harmonische dezente Restsüße paart sich mit einer fein abgestimmten Säure.
11,5 % vol.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2–4 Werktage
Expertise
GESCHICHTE: Bereits im 17. Jahrhundert betrieb das traditionsreiche Adelshaus Weinbau. 1677, 29 Jahre nach dem Dreißigjährigen Krieg, wurde offiziell ein Weingut gegründet. Stets war man um Grundbesitz in besten Lagen bemüht. Heute steht Herzog von Württemberg für 40 Hektar erstklassige Fluren, die einen bedeutenden Namen haben und deren Potenzial man stets für unterschiedliche, immer stimmige Weine nutzt – mit Geduld, Talent und Begeisterungsfähigkeit. LAGE: Riesling ist mit über 2100 Hektar die wichtige Sorte in Württemberg. Die Rebe spielt auch beim herzoglichen Weingut mit gut 40 % Flächenanteil eine bedeutende Rolle und macht die Gewinnung unterschiedlicher, aber stets sortentypischer Weine möglich. Hier wurden gut geeignete Flächen ausgewählt und der Ertrag für eine delikate Cuvée genutzt. Die Bezeichnung feinherb, die weinrechtlich keine verbindlichen Vorschriften beim Restzucker hat, wurde erst vor knapp 20 Jahren zugelassen als Alternative zur Deklaration „halbtrocken“, für die es eine Obergrenze beim Zuckergehalt gibt.
KURZBESCHREIBUNG: Zitrus, Grapefruit und etwas Orangenschale im Duft; angenehme mineralische Note, saftig, vespielt, schlank, gute Abstimmung zwischen Frucht und Säure, tänzelt regelrecht auf der Zunge.
ESSENSEMPFEHLUNG: Salate, Fischgerichte in sahniger Sauce, fruchtige Desserts, besonders Apfelkuchen. Nicht zu vergessen: eine Allzweckwaffe bei asiatischen Gerichten inkl. Sushi.
ALKOHOL 12,5 % vol.
RESTSÜßE 12,4 g/l
SÄURE 6,4 g/l
TRINKTEMPERATUR 8 bis 10° C
HINWEIS FÜR ALLERGIKER:
Enthält Sulfite.
KLASSIFIKATION:
Qualitätswein Württemberg
DOWNLOAD ALS PDF:
2020 Riesling feinherb
VDP.GUTSWEINE „SCHLOSS MONREPOS“
Von Grund auf gut. Die Weine stammen aus gutseigenen Lagen und entsprechen den strengen VDP-Standards.
Hervorragend
Ein toller Riesling
Ein recht brillianter und wohlschmeckender, eher leichter, Weiswein, den es zu empfehlen gilt.
Der "Durstige" hat mit dem Weingut der Domäne des Herzogs von Württemberg recht Glück,
denn die Abwicklung der Bestellung und vor allem die Lieferung erfolgt in einer kaum glaub-
haften Schnelligkeit. Also Adel verpflichtet wohl und "Hie gut Wirtemberg allewege"
Thomas Zimmerle
Riesling GG trocken
Riesling-Sauvignon Blanc
Riesling
Roséwein-Cuvée
Riesling trocken
Riesling trocken
Lemberger trocken
trocken
extra trocken
Riesling-Sauvignon Blanc
trocken
trocken
Weißwein-Cuvée trocken
Edition Mörike
Riesling trocken
Roséwein-Cuvée
Lemberger-Zweigelt
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Roséwein-Cuvée trocken
Trollinger trocken
Riesling
Perlwein trocken
Riesling trocken
extra trocken
Lemberger trocken
trocken
Riesling GG trocken
alkoholfrei
Perlwein
Rotwein-Cuvée trocken
trocken
brut
trocken
alkoholfrei
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Spätburgunder GG trocken
trocken
Riesling trocken
Riesling trocken
Riesling-Sauvignon Blanc
Weißwein-Cuvée trocken
Edition Mörike
trocken
Riesling GG trocken
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
trocken
Trollinger trocken
Roséwein-Cuvée trocken
Lemberger trocken
Riesling
Lemberger-Zweigelt
Roséwein-Cuvée
trocken
extra trocken
Perlwein trocken
Perlwein
alkoholfrei
brut
trocken
trocken
alkoholfrei
brut
Spätburgunder GG trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Lemberger GG trocken
Rotwein-Cuvée trocken
trocken
Rotwein-Cuvée trocken