2021
Stettener Brotwasser STEINGRUBE
Riesling GG trocken

Spitzen-Riesling mit feinsten Aromen von Zitrus und Ananas, die von einer zarten Mineralität untermalt werden.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2–4 Werktage
Expertise
LAGE: Die Lage gehört zu den besten in Württemberg. Sie liefert die besonders ausgewählten, optimalen Trauben für das Große Gewächs vom Riesling. Die Lage mit alten, von Trockenmauern geschützten Sandstein-Terrassen liegt in einem kleinen Talkessel direkt unterhalb der Ruine Y-Burg. Sie hat bis zu 60 % Hangneigung und befindet sich im Alleinbesitz des Herzogs von Württemberg. Ihr Name ist wohl auf eine Ende des 17. Jahrhunderts in Stetten lebende Hofdame zurückzuführen, die gern Wein trank, aber ihren Konsum vor der höfischen Öffentlichkeit verbergen wollte. Also ließ sie sich den Krug, der für das „Brotwasser“ bestimmt war, mit Wein füllen. In den tunkte sie das Brot und konnte so auch Wein genießen und immer wieder einen Schluck vom „Wasser“ trinken. Es fiel auf, dass die Dienerschaft zum Nachfüllen des Kruges nicht zum Brunnen eilte, sondern in den Keller marschierte. Bald war es mit dem Ablenkungsmanöver vorbei. Und der Lieblingswein der durstigen Hofdame bekam den Namen Brotwasser.
KURZBESCHREIBUNG:
Die goldgelbe Färbung signalisiert Eine hohe Reife des Traubenmaterials. Im Aroma tummeln sich Zitrus und Ananas, die von einer zarten Mineralität untermalt werden. Im Geschmack präsentiert sich der angenehm leichte Wein anregend, sanft vibrierend und zeigt ein delikates Fruchtspiel in feiner Säure. Der Ertrag war stark reduziert. Nach einer selektiven Handlese wurde der Most lang und kühl vergoren. Der Jungwein lag dann noch länger auf der Feinhefe und tankte dabei Feinheiten.
ESSENSEMPFEHLUNG:
Fischterrine, Garnelen und Krabben, Vitello tonnato, Quiche, Zwiebelkuchen, gedünsteter Fisch und Auf der Haut gebratener Fisch, Gerichte mit Kalbfleisch.
TRINKTEMPERATUR: 8 bis 10° C
ANALYSEWERTE:
Alkohol: 13 % vol.
Restsüße: 1,7 g/l
Säure: 5,4 g/l
HINWEIS FÜR ALLERGIKER:
Enthält Sulfite
KLASSIFIKATION:
Qualitätswein Württemberg
VDP.GROSSE LAGE
Die großen Weine unserer herausragenden Lagen. Darunter auch alle Weine der VDP. GROSSEN LAGE. Dieses Prädikat zeichnet die hochwertigsten deutschen Weinberge aus. Die Lagen sind parzellengenau abgegrenzt. Hier reifen die besten Weine mit expressivem Lagencharakter und besonderem Reifepotenzial. Sie sind mit regional eng festgelegten und zum jeweiligen Weinberg passenden Rebsorten bepflanzt. Der trockene Wein aus VDP. GROSSER LAGE wird als VDP. GROSSES GEWÄCHS bezeichnet.
Steine zum trinken
Name passt...Steine schmeckt man gut
feinherb
trocken
Weißwein-Cuvée trocken
Perlwein trocken
Riesling trocken
trocken
Riesling trocken
Weißburgunder trocken
Weißwein-Cuvée trocken
Spätburgunder GG trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Riesling-Sauvignon Blanc
Roséwein-Cuvée trocken
Lemberger GG trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Edition Mörike
Lemberger trocken
trocken
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
brut
feinherb
Trollinger trocken
extra trocken
trocken
trocken
trocken
trocken
trocken
brut
Lemberger-Zweigelt
Riesling
Roséwein-Cuvée
Perlwein trocken
trocken
Riesling trocken
Riesling trocken
trocken
Weißburgunder trocken
trocken
feinherb
Weißwein-Cuvée trocken
Spätburgunder GG trocken
Lemberger trocken
Riesling-Sauvignon Blanc
Trollinger trocken
Edition Mörike
Roséwein-Cuvée trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Rotwein-Cuvée trocken
trocken
brut
Lemberger GG trocken
trocken
extra trocken
trocken
trocken
Lemberger-Zweigelt
Roséwein-Cuvée
Riesling
Perlwein
Perlwein trocken
brut
alkoholfrei
alkoholfrei
trocken
trocken
trocken