2024
ATTEMPTO ROSÉ
Roséwein-Cuvée trocken

Ein Rosé aus unseren besten Rotweinpartien. Feiner Beerenduft mit sanfter Frucht und guter Länge im Abgang.
11,5 % vol.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2–4 Werktage
Expertise
KURZBESCHREIBUNG: Nur kurz wurden die Trauben von Lemberger und Spätburgunder nach der Ernte auf der Maische vergoren, so dass lediglich hellroter Saft abfloss. Danach kam es auf das Fingerspitzengefühl des Kellermeisters an, die richtige Zusammensetzung zu finden, eine durchaus aufwändige Prozedur. Das Ergebnis ist ein Wein mit klarer, animierender Frucht und einem Hauch Bitterschokolade sowie etwas Rhabarber im Aroma. Im Geschmack ist der Wein fest strukturiert; er hat Spiel und eine lebhafte, angenehme Säure. Gut steht ihm die betont herbe Note.
ESSENSEMPFEHLUNG: Der Rosé passt ausgezeichnet zu Salaten, Vorspeisen, Aufläufe mit Tomaten, Pizza, Fischsuppe, Nudelgerichten und ist auch ein idealer Aperitif.
ANALYSEWERTE:
ALKOHOL 11,5 % vol.
RESTSÜßE 6,9 g/l
SÄURE 5,8 g/l
ZUTATEN UND NÄHRWERTE:2024 Attempto Rosè-Cuvée AP 008 25 – E-Label
HINWEIS FÜR ALLERGIKER: Enthält Sulfite
KLASSIFIKATION: Qualitätswein Württemberg
„ATTEMPTO“ – Ich wage es!
Als unternehmungslustiger Jüngling, anno 1468, unternahm der erste Herzog von Württemberg, Eberhard im Bart (1445 bis 1496) eine Pilgerreise nach Jerusalem, um Heilig-Grab-Ritter zu werden (diesem päpstlichen Laienorden gehören heute noch rund 30 000 Mitglieder in aller Welt an). Er war sehr interessiert an der lateinischen Sprache und stellte deshalb die Reise unter das Motto „Attempto“, was sich als „Ich wage es“ oder „Ich versuche es“ interpretieren lässt. Das bezog sich nicht auf ein Gelübde, das er unterwegs ablegte: den Bart nicht mehr zu schneiden. Eberhard wurde zum Ritter geschlagen. Das Palmensymbol, das ihn sein Leben lang begleiten sollte, brachte er von dieser Reise mit. Der Gründer der Universität Tübingen war in seiner Heimat hoch angesehen und ist im „Württembergerlied“ als „geliebter Herr“ verewigt.
Weißwein-Cuvée trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Weißwein-Cuvée trocken
trocken
trocken
Lemberger trocken
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
extra trocken
trocken
trocken
Spätburgunder GG trocken
alkoholfrei
Rotwein-Cuvée trocken
Perlwein trocken
Perlwein trocken
trocken
Weißburgunder
brut
trocken
trocken
trocken
Trollinger trocken
Roséwein-Cuvée
Riesling trocken
Edition Mörike
Rotwein-Cuvée trocken
alkoholfrei
trocken
Weißburgunder trocken
trocken
Riesling trocken
Riesling-Sauvignon Blanc
Sauvignon Blanc trocken
feinherb
Weißwein-Cuvée trocken
Lemberger trocken
trocken
extra trocken
Perlwein trocken
trocken
trocken
Perlwein trocken
alkoholfrei
trocken
trocken
brut
Rotwein-Cuvée trocken
Rotwein-Cuvée trocken
trocken
alkoholfrei
Spätburgunder GG trocken
Weißburgunder
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Roséwein-Cuvée
trocken
Edition Mörike
trocken
Riesling trocken
Riesling trocken
Riesling-Sauvignon Blanc
Trollinger trocken
Lemberger-Zweigelt
Weißburgunder trocken
trocken
trocken
feinherb
Sauvignon Blanc trocken