
Typisch für Merlot ist der feine, ausdrucksstarke Duft nach Sauerkirsche, gepaart mit einem Hauch Bitterschokolade.
Im Geschmack ist der schonend in Barriques (aus hauseigenem Holz) ausgebaute Wein sehr druckvoll und feurig, kraftvoll und vielschichtig.
14,5 % vol.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2–4 Werktage
Expertise
GESCHICHTE UND LAGE: 1671, sechs Jahre bevor das Haus Württemberg in Stuttgart eine eigene Kellerei einrichtete, wurden Rebflächen im Untertürkheimer Mönchberg erworben, im Tausch mit Stuttgarter Weinbergen. Es war ein guter, visionär anmutender Tausch. Denn die nach Süden ausgerichtete Lage mit vielen Querterrassen gilt als eine der besten und ältesten Weinfluren Württembergs.
DER WEIN: Merlot hat seinen Ursprung wohl in Frankreich in der Region Bordeaux und ist eine natürliche Kreuzung der fast ausgestorbenen Madeleine Noire des Charentes (Muttersorte) mit Cabernet Franc. Sie ist weltweit beliebt und liegt im Anbau an zweiter Stelle hinter Cabernet Sauvignon, weil sie auf warmen Fluren relativ früh reift und gute Qualitäten liefert. Erst 1997 wurde Merlot in Deutschland zugelassen; inzwischen wird die Sorte auf über 700 Hektar angebaut. Typisch für Merlot ist der feine, ausdrucksstarke Duft nach Sauerkirsche, gepaart mit einem Hauch Bitterschokolade. Im Geschmack ist der schonend in Barriques (aus hauseigenem Holz) ausgebaute Wein sehr druckvoll und feurig, kraftvoll, vielschichtig. Die reifen, angenehmen Gerbstoffe sind eine gute geschmackliche Stütze. Durch reichlich Extrakt ist der relativ hohe Alkoholgehalt sehr gut abgepuffert. Tipp: Schmeckt auch in zehn und mehr Jahren noch sehr gut.
ESSENSEMPFEHLUNG: Beefsteak-Tatar, gebratenes und geschmortes Rindfleisch, Rindersteaks, Ente, Wildgerichte, Nierle und Kutteln, würzige Pasta.
ANALYSEWERTE:
Alkohol: 14,5 % vol.
Restsüße: 3,0 g/l
Säure: 5,7 g/l
Trinktemperatur: 16° C
HINWEIS FÜR ALLERGIKER:
Enthält Sulfite
KLASSIFIKATION:
Qualitätswein Württemberg
DOWNLOAD ALS PDF:
INTERNATIONALE REBSORTENWERKE
Hochkarätige Rebsortenweine aus internationalen Rebsorten, angebaut in unseren Spitzenlagen.
trocken
trocken
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
trocken
trocken
Lemberger trocken
trocken
Weißwein-Cuvée trocken
Rotwein-Cuvée trocken
trocken
Weißburgunder trocken
Trollinger trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Rotwein-Cuvée
Spätburgunder GG trocken
Edition Mörike
Lemberger GG trocken
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
extra trocken
Roséwein-Cuvée trocken
Riesling trocken
Riesling trocken
trocken
Roséwein-Cuvée
trocken
trocken
trocken
feinherb
Riesling GG trocken
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
trocken
Spätburgunder GG trocken
Lemberger trocken
trocken
trocken
Weißwein-Cuvée trocken
Weißburgunder trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Trollinger trocken
Riesling trocken
Rotwein-Cuvée
trocken
feinherb
Edition Mörike
trocken
Rotwein-Cuvée trocken
Roséwein-Cuvée trocken
Riesling trocken
extra trocken
Lemberger GG trocken
Riesling GG trocken
Perlwein trocken
trocken
brut
feinherb
trocken
alkoholfrei
Perlwein
Roséwein-Cuvée
Riesling
Perlwein trocken
alkoholfrei